Was ist pollicipes pollicipes?

Pollicipes pollicipes (Entenmuschel)

Die Pollicipes pollicipes, auch bekannt als Entenmuschel oder Percebes (spanisch/portugiesisch), ist eine Rankenfußkrebstierart, die an felsigen Küsten in Gezeitenzonen der nordatlantischen Regionen Europas, insbesondere in Portugal und Spanien, vorkommt. Sie gilt als Delikatesse und ist dementsprechend teuer.

Merkmale:

  • Aussehen: Die Entenmuschel besteht aus einem langen, fleischigen Stiel (Pedunculus), der an Felsen haftet, und einem Kopf (Capitulum), der mit kalkhaltigen Platten bedeckt ist. Die Farbe variiert von grau-weißlich bis bräunlich.
  • Lebensraum: Sie bewohnt exponierte, felsige Küstenabschnitte, die starker Brandung ausgesetzt sind. Dies macht die Ernte gefährlich. Die Art benötigt diese rauen Bedingungen, um ausreichend Nahrung zu erhalten.
  • Ernährung: Pollicipes pollicipes ist ein Filtrierer und ernährt sich von Plankton und anderen organischen Partikeln, die aus dem Wasser gefiltert werden.

Kulinarische Aspekte:

  • Geschmack: Der Geschmack wird oft als salzig, meerartig und leicht süßlich beschrieben, ähnlich wie Hummer oder Krabben.
  • Zubereitung: Sie werden meist gekocht oder gedämpft und dann warm oder kalt serviert. Der fleischige Stiel wird aus der Hülle gelöst und gegessen.
  • Preis: Aufgrund der schwierigen und gefährlichen Ernte, die oft mit erheblichen Risiken verbunden ist, sowie der hohen Nachfrage, sind Entenmuscheln relativ teuer.

Ökologie:

  • Lebensweise: Pollicipes pollicipes lebt in Kolonien und ist stark an die Gezeitenbedingungen angepasst. Sie ist eine wichtige Art in ihrem Ökosystem.
  • Bedrohung: Überfischung und Habitatverlust stellen eine Bedrohung für die Populationen dar. Es gibt Bemühungen, die Bestände nachhaltig zu bewirtschaften.

Weitere Informationen:

  • Systematik: Pollicipes pollicipes gehört zur Ordnung der Stielrankenfußkrebse (Pedunculata).

Relevante Themen:

Kategorien